Der Mittelmeerraum ist der perfekte Standort für die Reifung unserer Oliven. Für die besten Geschmacksnoten erstrecken sich unsere Bäume über weite Gebiete Italiens, Spaniens und Griechenlands. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Sorten:
ITALIEN
In Italien werden vorwiegend folgende Olivensorten angebaut: Frantoio, Leccino, Cima di Bitonto, Carolea, Ogliarola.
Die Sorten mit dem intensivsten und dauerhaftesten Geschmack sind:Nocellara del Belice, Ogliarola Garganica, Tonda Iblea, Coratina, Moraiolo.
Die Sorten mit dem fruchtigsten und ausgewogensten Geschmack sind:Coratina, Ogliarola Barese, Frantoio, Leccino, Cima di Bitonto, Cima di Mola.
SPANIEN
In Spanien werden vorwiegend folgende Olivensorten angebaut: Picual, Hojiblanca, Arbequina, Arbosana.
Die Sorten mit etwas intensiveren und dauerhaftesten Geschmack sind:Hojiblanca, Cornicabra und sehr früh geerntete Picual, Picudo, Verdial, Arbequina.
Die Sorten mit dem fruchtigsten und ausgewogensten Geschmack sind: Früh geerntete Arbequina, Manzanilla, Cornicabra, Picual, Arbosana.
GRIECHENLAND
In Griechenland werden vorwiegend folgende Olivensorten angebaut: Koroneiki und Tsunati.
Die Sorten mit etwas intensiveren und dauerhaftesten Geschmack sind:Früh geerntete Koroneiki und Mastoidis, Athinolia.
Die Sorten mit dem fruchtigsten und ausgewogensten Geschmack sind:Grüne Koroneiki und Tsunati.